Um den Finger gewickelt …

Gib mir deinen kleinen Finger und ich nehme gleich deine ganze Hand …

Um ganz du selbst zu werden, brauchst du sie. Sie sind immer da und geben deinem Leben Bedeutung und Richtung. Beziehungen bestimmen dein Leben – von der Geburt bis zum Tod.

Deine Finger hast du immer bei dir. Das trifft sich gut … 🙂

Damit unsere Beziehungen nicht durch die Finger rinnen und nicht immer alle anderen ihre Finger im Spiel haben, schreib ich mir jetzt die Finger wund und werde mich hüten, meine Finger in offene Wunden zu legen,  und mir keinesfalls die Finger verbrennen. Keinen Finger zu krümmen wäre nicht gut. Jetzt, da ich meine Gedanken am kleinen Finger hab, lass ich mir nicht auf die Finger klopfen. Nein, ganz im Gegenteil, jetzt hab ich den Finger am Drücker!

Dass du mir jetzt noch genauer auf die Finger schaust ist mir klar, darum, das sagt mir mein kleiner Finger, leg ich den Finger auf den Mund und mit meinen Fingern am Puls der Zeit, zeige ich dir wie man’s macht das  einfach · sein

       daumen

Finger strömen für gelingende Beziehungen

Umschließe deinen linken Daumen mit der rechten Hand [und/oder umgekehrt]

Der Daumen stärkt deine Beziehung zu dir selbst. Er ist der „Urbeweger“ unter den Beziehungsfingern. Denn erst wenn deine Beziehung zu dir selbst, deine Selbstliebe, dein Selbstvertrauen, ganz tief in dir verankert sind, bist du Königin oder König deines Lebens, fähig, dich selbst zu schützen, deinen Raum einzunehmen und zu entscheiden, wer dein Reich betreten darf.

Umschließe deinen linken Ringfinger mit der rechten Hand [und/oder umgekehrt]

Dein Beziehungs-„Klassiker“ Er heißt ja Ringfinger, weil du auf ihm den Ring trägst, der verrät, dass du in einer Beziehung lebst (oder auch nicht). Er hilft dir als großer Atmungsspezialist auszuatmen und nährt dein Wissen darum, dass je mehr du gibst, zu dir zurückkehrt. Er hilft dir, dich ganz natürlich an Menschen zu binden, aber auch dabei, zu lösen, was gelöst werden will. Er bringt außer Luft auch noch Licht in Form von Bewusstsein, Schönheit und Harmonie in dein Leben.

Umschließe deinen linken Mittelfinger mit der rechten Hand [und/oder umgekehrt]

Vielfalt und Ausdehnung sind die Hauptaufgaben deines kräftigsten Fingers. Die Tür steht offen, du gehst hinaus in die Welt, triffst Menschen. Vom Small Talk bis zu Geschäftsbeziehungen reicht das Repertoire. Er unterstützt Networking mit dem Ziel, deine „Bühne“ zu vergrößern. Bewerten und Urteilen haben wenig Platz.  Deine Mittelfinger-Beziehungen sind unverbindlicher, aber getragen vom Vertrauen ins Leben, von Toleranz, Integration und Kreativität.

Umschließe deinen linken Zeigefinger mit der rechten Hand [und/oder umgekehrt]

Er reinigt und „entgiftet“ deine Beziehungen. Wenn’s wirklich an die Nieren geht, hilft er dir, Zwischenbilanz zu ziehen „was tut mir gut, was darf weiter mit“.  Vielleicht kannst du die Fülle oder das Erfüllende in deiner Beziehung gerade nicht sehen, hören, fühlen, schmecken und riechen? Der Zeigefinger hilft dir, alles Überflüssige wegzuspülen, damit das Wesentliche sichtbar wird.

Umschließe deinen linken kleinen Finger mit der rechten Hand [und/oder umgekehrt]

Menschen, die dich am kleinen Finger haben, dürfen ganz in dein Herz spazieren! Aber nur die allerliebsten, diejenigen, die du wirklich da haben willst. Denn dein Herz mag keinen Stress, es liebt echtes, ehrliches Lachen, Freude und Glücklichsein. Platz finden hier nur die Menschen, die dir helfen, ganz du selbst zu werden, die dein Chaos als Chance sehen  und die dich dabei unterstützen, deine Träume zu verwirklichen. Sonst niemand.

Finger weg. 🙂